Werte-Kampagne stiess auf grosses Echo

Mitte Juni 2023 lancierte die EDU, quasi als Gegenentwurf zu den «Pride»-Demonstrationen, eine Werte-Kampagne. Nebst einer Plakat-Kampagne am Tag der «Pride» in der Stadt Zürich wurde eine Online-Unterschriftensammlung für ein Werte-Manifest gestartet. Die Aktionen stiessen auf grosses Echo – in christlichen Kreisen waren die Reaktionen überwiegend positiv.

Bis Mitte August haben über 1’700 Personen das Werte-Manifest «Werte erhalten – Zukunft sichern» der EDU Schweiz unterzeichnet. Dieses Manifest enthält klare Bekenntnisse zu christlich-ethischen Grundpfeilern – in klarer Abgrenzung zur teilweise immer penetranter zu Tage tretenden LGBT-Propaganda. Das Manifest betont, dass die christlichen Werte – Nächstenliebe, Ehe und Familie, Gemeinsinn, Treue und Verbindlichkeit – unsere Gesellschaft zusammenhalten.

Viele zustimmende Worte erreichten die EDU aus der Bevölkerung. Diese zahlreichen Rückmeldungen machten offenkundig, dass viele Menschen aus unterschiedlichsten Spektren der Gesellschaft der mitunter aufdringlichen «Regenbogen-Propaganda» überdrüssig sind. Die Schweizerinnen und Schweizer haben auch genug von der Demontage der Familie als kleinster natürlicher Zelle unserer Gesellschaft. Sie haben genug von der Gender-Ideologie, der Cancel Culture und dem Wokeismus.

What's your reaction?
0Cool0Upset0Love0Lol

Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)
Postfach / 3602 Thun
info@edu-schweiz.ch

logo-edu-schwarz

Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)
Postfach / 3602 Thun
info@edu-schweiz.ch

EDU Schweiz © 2023. Alle Rechte vorbehalten.

to top