Daniel Frischknecht
Präsident EDU Schweiz
Werte-Manifest der EDU

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung

Mit Eurer Unterschrift bekennt Ihr Euch zu wichtigen Forderungen. Ich danke Euch für über 1'700 Unterschriften im Sommer 2023.

Daniel Frischknecht
Präsident EDU Schweiz
Werte-Manifest der EDU

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung

Mit Eurer Unterschrift bekennt Ihr Euch zu wichtigen Forderungen. Ich danke Euch für über 1'700 Unterschriften im Sommer 2023.

Werte-Manifest «Werte erhalten – Zukunft sichern»

1.

Ja zu den zeitlosen christlichen Werten und zum Erhalt eines konfessionell neutralen, demokratischen und freiheitlichen Rechtsstaates.
+++++

2.

Ja zur Verteidigung von Meinungsäusserungsfreiheit und Meinungsvielfalt – Nein zu Zensurgesetzen, «Cancel Culture» und Ausgrenzung von Personen, die demokratisch legitime Meinungen äussern. Stop Woke!
+++++

3.

Ja zum Schutz der Familie als kleinster natürlicher Zelle unserer Gesellschaft. Familienförderung ist eine der nachhaltigsten Investitionen in die Zukunft unseres Landes.
+++++

4.

Ja zu besseren Rahmenbedingungen, welche Familien finanziell spürbar entlasten. Die Familiengründung darf junge Menschen nicht unverschuldet in finanzielle Nöte treiben.
+++++

5.

Ja zu einem positiven Bekenntnis zur Ehe von Mann und Frau und zur Familie als erstrebenswerter Lebensform für junge Männer und Frauen. Es gibt zwei Geschlechter: Mann und Frau – mit unterschiedlichen Eigenschaften, die sich gegenseitig ergänzen und vervollständigen.
+++++

6.

Ja zum Schutz des Lebens – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Für Respekt vor der Menschenwürde und der Schöpfung statt Abbau aller ethischen Hürden in der Fortpflanzungsmedizin (Samenspende, Eizellenspende, Leihmutterschaft). Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Kinder.
+++++

7.

Ja zur Schöpfung – Nein zu Transhumanismus, Transgender-Ideologie und linkem Feminismus. Das Geschlecht eines Menschen ist kein «soziales Konstrukt». Es ist von biologischen Faktoren abhängig und kann nicht willkürlich gewechselt werden. Deshalb sind Minderjährige vor überstürzten Geschlechtsumwandlungen und der Verabreichung von Pubertätsblockern zu schützen.
+++++

8.

Ja zu einer kindgerechten, natürlichen, auf Wissens- und Wertevermittlung ausgerichteten Volksschule. Nein zu ideologischer Indoktrination unserer Jüngsten (Frühsexualisierung, Gender-Ideologie, Dragqueen-Vorlesungen für Kinder etc.).

1.

Ja zu den zeitlosen christlichen Werten und zum Erhalt eines konfessionell neutralen, demokratischen und freiheitlichen Rechtsstaates.

2.

Ja zur Verteidigung von Meinungsäusserungsfreiheit und Meinungsvielfalt – Nein zu Zensurgesetzen, «Cancel Culture» und Ausgrenzung von Personen, die demokratisch legitime Meinungen äussern. Stop Woke!

3.

Ja zum Schutz der Familie als kleinster natürlicher Zelle unserer Gesellschaft. Familienförderung ist eine der nachhaltigsten Investitionen in die Zukunft unseres Landes.

4.

Ja zu besseren Rahmenbedingungen, welche Familien finanziell spürbar entlasten. Die Familiengründung darf junge Menschen nicht unverschuldet in finanzielle Nöte treiben.

5.

Ja zu einem positiven Bekenntnis zur Ehe von Mann und Frau und zur Familie als erstrebenswerter Lebensform für junge Männer und Frauen. Es gibt zwei Geschlechter: Mann und Frau – mit unterschiedlichen Eigenschaften, die sich gegenseitig ergänzen und vervollständigen.

6.

Ja zum Schutz des Lebens – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Für Respekt vor der Menschenwürde und der Schöpfung statt Abbau aller ethischen Hürden in der Fortpflanzungsmedizin (Samenspende, Eizellenspende, Leihmutterschaft). Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Kinder.

7.

Ja zur Schöpfung – Nein zu Transhumanismus, Transgender-Ideologie und linkem Feminismus. Das Geschlecht eines Menschen ist kein «soziales Konstrukt». Es ist von biologischen Faktoren abhängig und kann nicht willkürlich gewechselt werden. Deshalb sind Minderjährige vor überstürzten Geschlechtsumwandlungen und der Verabreichung von Pubertätsblockern zu schützen.

8.

Ja zu einer kindgerechten, natürlichen, auf Wissens- und Wertevermittlung ausgerichteten Volksschule. Nein zu ideologischer Indoktrination unserer Jüngsten (Frühsexualisierung, Gender-Ideologie, Dragqueen-Vorlesungen für Kinder etc.).

Wir danken allen Personen, welche das Manifest unterschrieben haben!

zum Schlussbericht vom 20.08.2023

Alle in der Schweiz wohnhaften Personen, unabhängig von Alter und Nationalität, sind unterschriftsberechtigt. Bitte alle Felder ausfüllen.
Wer auf Absenden klickt, erklärt sich einverstanden mit unserer Datenschutzerklärung.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)
Postfach / 3602 Thun
info@edu-schweiz.ch

logo-edu-schwarz

Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)
Postfach / 3602 Thun
info@edu-schweiz.ch

EDU Schweiz © 2023. Alle Rechte vorbehalten.

to top